Den richtigen Hochzeitsfotografen oder die richtige Hochzeitsfotografin zu finden ist gar nicht so einfach. Das Angebot ist groß, es gibt sehr viele Hochzeitsfotografen, aber nicht jeder ist geeignet den eigenen, ganz besonderen Tag zu begleiten. Ich gebe Euch hier 5 Tipps für Eure Suche.

1. Wie beginnst Du mit der Suche?
Haben in Deinem Umfeld in letzter Zeit Menschen geheiratet oder warst Du sogar selbst auf einer Hochzeit eingeladen bei der ein Hochzeitsfotograf anwesend war? Frage die Bekannten wie sich der Hochzeitsfotograf verhalten hat. Falls Du selbst eingeladen warst, hast Du den Fotografen wahrgenommen? Positiv oder Negativ?
Solltest Du in letzter Zeit mit keiner Hochzeit in Berührung gekommen sein recherchiere im Internet nach "Hochzeitsfotograf + deine Region" (z.B. Westerwald). Auch Instagram kann hier helfen. Die Internetseite oder das Instagram Profil geben schon einen guten Überblick auf die Arbeit des Fotografen. Beachte jedoch, dass hier nur die Besten Bilder gezeigt werden. Daher ist der nächste Punkt besonders wichtig.
2. Lass Dir ganze Reportagen zeigen!
Nicht jeder Tag ist gleich, nicht jede Kirche hell und nicht jede Location gleich fotogen. Daher lass Dir in jedem Fall eine komplette Reportage des Fotografen zeigen. Ich schicke automatisch mit meinem Angebot, ganz ungefragt, zwei bis drei unterschiedliche Reportagen an das Brautpaar, damit sie sich einen Überblick verschaffen können. So bekommst Du ein Gefühl für die Arbeit der Fotografen.
3. Empathie ist wichtiger als alles andere!
Wenn Du den Fotografen nicht persönlich kennst würde ich ihn an Deiner Stelle auf jeden Fall im ersten Schritt anrufen und nicht per E-Mail anfragen. Ist er Dir am Telefon bereits sympathisch ist das schon die halbe Miete. Stell Dir vor, dieser Mensch begleitet Dich an einem ganz wichtigen Tag in Deinem Leben. Du wirst auf jeden Fall aufgeregt sein und der Fotograf wird auch in ganz intimen, persönlichen Momenten neben Dir stehen. Jemanden der Dich zusätzlich nervös macht oder der Dir nicht sympathisch ist möchtest Du natürlich an so einem Tag nicht an Deiner Seite haben. Bist Du Dir nicht sicher frage den Fotografen ob Ihr Euch mit ihm vorab zu einem Gespräch treffen könnt.
4. Wie professionell arbeitet der Fotograf?
Wie und wann bekommt ihr die Fotos nach Eurer Hochzeit? Bekommt Ihr einen Vertag vorab damit der Tag für Euch sicher ist? Wieviele Hochzeiten hat der Fotograf bereits begleitet? Was passiert wenn der Fotograf kurzfristig verhindert / krank ist? Die Antworten auf diese Fragen zeigen Euch ob Ihr es mit einem Profi zu tun habt.
5. Vergleiche das Angebot genau!
Es gibt Fotografen die eine bestimmte Anzahl an Bilder verkaufen und andere die nach Stunden abrechnen. Beides sollte nicht miteinander verglichen sein. Denn auch wenn sich "inkl. 300 Bilder" viel anhört können an so einem Tag doch viel mehr schöne Bilder entstehen. Ich habe von Paaren gehört die sich aus 1.000 Fotos für 300 Bilder entscheiden mussten. Das bedeutet viel Arbeit und eventuell Frust, weil ihr doch mehr als 300 Bilder schön finden könntet und dann mehr dafür bezahlen müsst.