Genau 3 Monate habe ich hier
nichts gepostet. Wer hat's gemerkt? Ich denke die Wenigstens.
Dafür hat es sich in der
Stadt schon rumgesprochen. Hachenburg ist ja eh eher ein Dort 😉 "Du nimmst momentan keine Aufträge mehr an?" Ja, ich habe mir eine Auszeit genommen. Ich habe in den letzten Monaten nur schon
feste Termine, versprochene Shootings und Gutscheine abgearbeitet. Außerdem habe ich keine Gutscheine für Familien- oder Paarshootings ausgestellt.
Warum fragst Du Dich? Das
Jahr war anstrengend. Mein Teilzeitjob bei @troika_germany, die Selbständigkeit, Familie und
Corona haben mich ausgelaugt. Deshalb habe ich in mich rein gehört. Anfangs fiel es mir sehr schwer Anfragen abzulehnen. Vor allem zu Freunden, Bekannten und Stammkunden "nein" zu sagen fühlte
sich für mich schlecht an. Je weniger Arbeit ich aber hatte, desto entspannter wurde ich. Das Familienleben war entspannter weil ich es war. Keine Shootings am Nachmittag und am Wochenende,
sondern Zeit mit den Kindern zu spielen. Und seitdem überlege ich... Es sollte ja eigentlich nur vorübergehend sein, aber es fühlt sich gut an!
Also hab hab ich eine Liste
gemacht:
Was haben mir die letzten
Monate gebracht?
➕Mehr Zeit für meine
Familie.
➕Mehr Zeit für
mich.
➕Weniger
Streß.
➕Mehr
Ruhe.
➕Mehr
Kraft.
➕Mehr
Harmonie.
➖Weniger Einkommen.
Nun, wenn man sich die Liste
anschaut ist wohl klar was jetzt kommt: Genau so weiter machen.
Was heißt das für Möre
Fotografie? Ich trete zurück von allen "normalen" Shootings. Keine Familien, keine Paare, keine Neugeborenen, keine Babybäuche mehr. Nur noch Hochzeiten. Und das auf unbestimmte
Zeit.
Natürlich bleiben alle
verkauften Gutscheine gültig und können bei mir eingelöst werden. Auch von mir versprochene Shootings werde ich machen, meldet euch gerne.
Im Moment erreichen mich wieder ständig verzweifelte Nachrichten von Brautpaaren bezüglich ihrer Hochzeit dieses Jahr. Ich weiß nicht was ich antworten soll.
▪️Ja, ich kann euch verstehen!
▪️Ja ich würde auch bei meiner Hochzeit keine Kompromisse eingehen wollen.
ABER ich lese außerdem über immer mehr Kollegen und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche die ihre Selbständigkeit aufgeben weil sie keine Einnahmen haben.
Das macht mich alles traurig.
Auch ich frage mich wie das alles weiter gehen soll. Vor einem Jahr noch hat mich fast jeder Selbständige darum beneidet, dass ich zu Beginn des Jahres meine Bücher voll hatte und genau planen konnte was kommt. Heute sieht die Sache ganz anders aus. Ich habe für manche Paare im letzten und in diesem Sommer einen kompletten Samstag frei gehalten um nun schon die zweite Absage zu kassieren und wieder ohne Auftrag dazustehen. Ganz automatisch wird jetzt schon wieder nach einem neuen Ausweichterminen für nächsten Sommer gefragt. Wie soll das alles gehen? Kulanterweise habe ich allen Paaren letztes Jahr eine kostenlose Absage und / oder Verschiebung auf einen Samstag in diesem Jahr ermöglicht. Ich empfand es als ganz selbstverständlich so zu handeln da ja keiner etwas für die Pandemie kann und ich zuversichtlich war, dass dieses Jahr alles anders wird. Diese Kulanz hat mich ca. 3/4 von meinem Jahresumsatz gekostet.
Nun stehen wir wieder da. Natürlich kann keines meiner lieben Brautpaar etwas für die Situation. Ich aber auch nicht! Deshalb bitte ich euch um folgendes:
🔸 Wartet mit der Absage doch bis kurz vor eurer Hochzeit. Letztes Jahr im Sommer war viel mehr möglich als anfangs gedacht!
🔸 Überlegt euch ob es für euch nicht doch in Frage kommt anders zu heiraten, im kleinen Kreis, vielleicht könnt ihr eine Party mit allen machen wenn das wieder möglich ist.
Denn sind wir mal ehrlich: wer weiß schon ob eine Hochzeit mit 100-150
Gästen nächstes Jahr überhaupt geht? Und wenn ja: wer weiß schon wer von euern Dienstleistern und Locations dann noch da ist?
Wenn es schon mal so schön schneit im Westerwald, dann muss man das natürlich ausnutzen. Laura hatte im November mein Gewinnspiel gewonnen und so habe ich sie spontan gefragt, ob sie mit ihrem Peet Lust hat im Schnee Fotos zu machen.
Was soll ich sagen? Die zwei waren toll! Ich liebe es was da entstanden ist.
Schon mehrmals durfte ich Jana und ihre Familie fotografieren. Dieses Mal jedoch sollten ihre Eltern und Schwester auch dabei sein. Nach mehreren Versuchen, die wegen Krankheit und Wetter scheiterten, hatten wir es endlich doch geschafft alle Beteiligten unter einen Hut zu bekommen.
Wir haben einen kleinen Spaziergang über die Felder von Gehlert gemacht und hier und da einen kurzen Stopp eingelegt. Das Wetter war so lala. Eher kalt und windig anstatt des erhofften goldenen Oktobers. Aber wenn man von innen strahlt braucht es keinen Sonnenschein. Ich liebe den Herbst und seine Farben, egal ob mit oder ohne Sonne.
Vielen Dank ihr Lieben, dass ich Euch erneut fotografieren durfte. Es war wieder so schön.
Viel zu selten kommt es vor, dass ich eine Familie mit Teenagern fotografieren darf. Warum sehen es Eltern von Teenagern weniger wichtig an sich als Familie fotografieren zu lassen? Oder liegt es daran, dass Teenager einfach keine Lust auf Fotos haben? Familie Hofmann zumindest hat sich vor meine Kamera getraut und ich mag sehr was dabei entstanden ist! Danke für Euer Vertrauen und dass ich die Bilder hier veröffentlichen darf.