Kreativer JGA im Westerwald

Ganz viele E-Mails und Nachrichten bekomme ich momentan mit der Anfrage ob ich auch Junggesellinnen Abschiede fotografiere.

Leute, ich würde das echt gerne machen, aber die JGAs finden meistens im Sommer an einem Samstag statt, genau wie alle Hochzeiten. Ich habe kaum einen Samstag im Sommer frei, daher muss ich eigentlich fast alle Anfragen absagen. 

 

Abgesehen davon, dass ich Euch gerne einen meiner Kollegen weiterempfehle (sprecht mich einfach an!), habe ich hier drei Ideen für einen kreativen JGA im Westerwald:

 

1. Makramee knüpfen

Nina & Lisa sind zwei Schwestern die Makramee Workshops anbieten. Ich selbst habe auch schon an einem Workshop teilgenommen und es hat so viel Spaß gemacht! Ich habe auch danach schon einige Dinge alleine geschafft. Schaut euch mal um bei Little-Me: https://little-me.de

 

2. Handlettering Workshop

Beim Handletterin Workshop bei Anne lernt ihr die Grundlagen des Buchstabenzeichnens und der modernen Kalligraphie in verschiedenen Techniken kennen. Perfekt um ein paar witzige Sprüche in eine schöne Form zu bringen. Hier gibts mehr Infos: https://www.herzboxx.com

3. Trockensträuße binden oder Flower-Hoops erstellen

Alles aus Trockenblumen sind im Moment im Trend. Warum nicht am Junggesellinnenabschied etwas schönes aus Blumen herstellen? Susie ist dafür genau die richtige Person. In ihrem schönen Geschäft in Bad Marienberg hat sie alles was ihr dafür braucht. Einen Einblick in ihre Arbeit findet ihr hier: https://www.instagram.com/wild.und.schoen